Erste Hilfe AED-Notfalltraining

Als DRK haben wir eine besondere Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern und der Bevölkerung. Auf dieser Seite finden Sie aktuelle informationen unserer getroffenen Maßnahmen in unseren Leistungsbereichen.
Zu Infoseite: https://www.drkmuldental.de/ueber-uns/presse-service/meldung/umgang-mit-corona.html
Ansprechpartner für Planung, Koordination und Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen und Projekten
Frau Katrin Schulze
Leiterin - Aus- & Fortbildung
Schulstr. 17
04668 Grimma
Tel: 03437 920012
Fax: 03425 896665
ausbildung@drkmuldental.de
Kursbuchung*
*Mit der elektronischen Kursanmeldung geht die Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten einher. Genauere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit Ihrer Buchung akzeptieren Sie unsere Anmelde- und Teilnahmebedingungen für Aus- und Fortbildungen Stand 07/2014.
Jedes Jahr erleiden in Deutschland viele Menschen einen plötzlichen Herztod. Die häufigste Ursache hierfür ist das sogenannte Kammerflimmern. Die einzig wirksame Maßnahme ist die schnellstmögliche Defibrillation.
Aufgrund modernster Technik ist es heute möglich, dass auch Ersthelfer eine solche Defibrillation mithilfe eines AED's (Automatischer Externer Defibrillator) durchführen können. Solche AED's sind heute schon in vielen öffentlichen Gebäuden wie Bahnhöfen und großen Einkaufszentren zu finden. Die Bedienung eines AED's ist äußerst simpel und wird durch das Gerät selbst 'moderiert'. Die korrekte Handhabung erlernen sie in unserem AED-Kurs.
Erste Hilfe AED | 2 UE á 45 min. | Anwendung eines AED in Verbindung mit Maßnahmen der Herz-Lungen-Wiederbelebung | 25,- für Privatzahler |