Kinder, Jugend und Familie

  • Glückszwerg werden

    Vorschulbildung, Prävention und inklusive Betreuung - Die Wurzener DRK-Kitas „Kinderland Sonnenschein“ und „Spatzennest“ bieten Eltern und Kindern mit ihren neuen Profilbausteinen jede Menge interessanter Vorteile. 

    Mehr erfahren

  • Eine Gruppe von drei Personen sitzt in einem hellen Raum. Eine Frau auf der linken Seite hält eine Babypuppe im Arm und spricht mit einer jungen Frau und einem jungen Mann. Beide sitzen auf dem Boden und schauen aufmerksam zur Frau mit der Puppe.Moritz Meyer / DRK
    Neues Angebot

    Babysitter-Kurs: Sicher und verantwortungsvoll auf Kinder aufpassen

    Du möchtest dein Taschengeld aufbessern und suchst einen sicheren Nebenjob? Unser Babysitter-Kurs bereitet dich perfekt auf die Kinderbetreuung vor. Lerne alles Wichtige über Erste Hilfe am Kind, den sicheren Umgang mit Babys und Kleinkindern sowie spannende Spielideen. Werde zum/r gefragten Babysitter*in in deiner Nachbarschaft und übernimm verantwortungsvoll die Betreuung.

    Zur Kursbuchung

Das DRK Familien- und Gesundheitszentrum Wurzen vereint Angebote für Gesundheit, Pflege und Familie unter einem Dach – mit individueller Beratung, Therapie und Gesundheitsangeboten für alle Altersgruppen.

Wir bieten professionelle Hilfe bei Problemen in besonderen Lebenssituationen, Begleitung und Unterstützung bei der Aufarbeitung vielfältiger und komplexer Alltagsprobleme, Unterstützung in der Verselbständigung junger Volljähriger und begleitete Umgänge bei getrennt Lebenden Eltern mit konfliktreicher Beziehungsebene.

Kita-Sozialarbeit beim DRK Muldental: Unterstützung für Familien, Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und Förderung kindlicher Entwicklung in der Kita.

Unsere Heilpädagogische-Wohngruppe (KiJu) bietet Platz für Kinder ab 6 Jahren gemäß §27, §34,und §41 SBG VIII mit 7 Betreuungsplätze in Einzelzimmern mit eigenem Bad/WC für Kinder ab 6 Jahren.

Inklusionsassistenz beim DRK Muldental: Individuelle Begleitung und Förderung von Schüler:innen mit Unterstützungsbedarf im Schulalltag.

Das GTA-Angebot an Grund-, Oberschulen und Gymnasien vermittelt Erste-Hilfe-Kenntnisse und Fähigkeiten und bietet Möglichkeiten der Berufsorientierung. "Junge Sanitäter" sind Ersthelfer in der Schule.

Individuelle Unterstützung für Schüler:innen mit Förderbedarf – für mehr Teilhabe und Bildungsgerechtigkeit.

Das DRK Familien- und Gesundheitszentrum Wurzen vereint Angebote für Gesundheit, Pflege und Familie unter einem Dach – mit individueller Beratung, Therapie und Gesundheitsangeboten für alle Altersgruppen.

Wir bieten professionelle Hilfe bei Problemen in besonderen Lebenssituationen, Begleitung und Unterstützung bei der Aufarbeitung vielfältiger und komplexer Alltagsprobleme, Unterstützung in der Verselbständigung junger Volljähriger und begleitete Umgänge bei getrennt Lebenden Eltern mit konfliktreicher Beziehungsebene.

Kita-Sozialarbeit beim DRK Muldental: Unterstützung für Familien, Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und Förderung kindlicher Entwicklung in der Kita.

Unsere Heilpädagogische-Wohngruppe (KiJu) bietet Platz für Kinder ab 6 Jahren gemäß §27, §34,und §41 SBG VIII mit 7 Betreuungsplätze in Einzelzimmern mit eigenem Bad/WC für Kinder ab 6 Jahren.

Inklusionsassistenz beim DRK Muldental: Individuelle Begleitung und Förderung von Schüler:innen mit Unterstützungsbedarf im Schulalltag.

Das GTA-Angebot an Grund-, Oberschulen und Gymnasien vermittelt Erste-Hilfe-Kenntnisse und Fähigkeiten und bietet Möglichkeiten der Berufsorientierung. "Junge Sanitäter" sind Ersthelfer in der Schule.

Individuelle Unterstützung für Schüler:innen mit Förderbedarf – für mehr Teilhabe und Bildungsgerechtigkeit.