Die DRK Kita-Sozialarbeit ist ein zusätzliches sozialpädagogisches Angebot, das darauf abzielt, Kinder, Eltern und das pädagogische Personal in Kindertagesstätten zu unterstützen. Dieses Angebot ist präventiv und niederschwellig gestaltet, um soziale Benachteiligungen auszugleichen und Chancengerechtigkeit zu fördern
Ziele der Kita-Sozialarbeit
Angebote der Kita-Sozialarbeit
Umsetzung der Kita-Sozialarbeit
Die Kita-Sozialarbeit kann auf verschiedene Weisen organisiert sein. Wichtig ist, dass sie als zusätzliche Ressource für die Kita fungieren und eng mit dem pädagogischen Personal zusammenarbeiten. Die Kita-Sozialarbeit ist ein wertvolles Instrument, um Kinder, Eltern und pädagogisches Personal in Kindertagesstätten zu unterstützen. Durch präventive Maßnahmen und niederschwellige Angebote trägt sie dazu bei, soziale Benachteiligungen auszugleichen und Chancengerechtigkeit zu fördern.