Das betreute Wohnen des DRK. Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Betreutes Wohnen in unseren DRK Seniorenzentren im Muldental

Selbstbestimmt, komfortabel und gut betreut Wohnen

Seniorenzentrum Bennewitz

Seniorenzentrum Bennewitz

Senioren-Residenz Waldsteinberg

Seniorenzentrum Wurzen

Seniorenzentrum Wurzen

Aktuelles aus unseren DRK Seniorenzentren

· Senioren-Residenz Waldsteinberg
· Senioren-Residenz Waldsteinberg
· Aktuelles KV
· Senioren-Residenz Waldsteinberg
· Senioren-Residenz Waldsteinberg
· Aktuelles KV
Kontakt für Wohnraumvermietung

Yvette Reinhardt

Tel: 03425 896610
Mail: y.reinhardt[at]drkmuldental.de

Das Wohnen mit DRK Service in unseren modernen und altersgerechten Seniorenzentren bietet diesbezüglich viele Vorteile, um ein Leben in Sicherheit und Selbstbestimmung zu genießen.

Der Grundgedanke ist, dass jeder in seinen "eigenen vier Wänden" lebt und den Alltag mehr oder weniger alleine bzw. im Haus- oder Nachbarschaftsverbund organisiert. Durch eine Gestaltung oder Ausstattung der Wohnung, die den möglichen Bewegungseinschränkungen älterer Menschen Rechnung trägt, wird das eigenständige Wohnen gefördert. Zudem stehen diverse Serviceleistungen zur Verfügung, die im Rahmen eines Servicevertrages - abgestimmt auf die jeweilige Wohnanlage - zusätzlich zum Mietvertrag gesichert werden.

Als Ergänzung werden professionelle Serviceleistungen durch unseren DRK Ambulanten Pflegedienst angeboten, die nach Bedarf zusätzlich vereinbart werden können.

Wir beraten Sie gern in einem individuellen Gespräch zu den für Sie passenden Möglichkeiten.

Welche Serviceleistungen gibt es beim Betreuten Wohnen?

Unter den Serviceleistungen versteht man einerseits Hilfen zur Bewältigung des Alltags. Hierzu gehören

  • Unterstützungen im Haushalt (z. B. Wohnungsreinigung, Wäscheservice)
  • Hausmeisterdienste, d.h. Aufsichtsfunktion und kleine Reparaturen
  • Gemeinschaftsräume (z. B. Bibliothek)
  • Fahr- und Bringdienste
  • Beratung bei Fragen und Problemen
  • Praktische Hilfeleistung bei der Organisation von Freizeitaktivitäten, Ausflügen, Besorgen von Karten für kulturelle Veranstaltungen u.ä.
  • Hausnotruf-Anlage
Ferner können im Falle einer längeren Krankheit bzw. bei eintretender Pflegebedürftigkeit pflegerische Leistungen organisiert werden.
Und wie viel kostet das?
Je nach Leistungspaket fallen unterschiedliche Kosten an. In jedem Fall sind natürlich, wie bei einer normalen Wohnung, die Miete bzw. Betriebskosten zu tragen. Zusätzlich zum Mietvertrag wird der DRK-Servicevertrag abgeschlossen, der den Standardservice im Rahmen der Wohnanlage gewährleistet (siehe Punkt Serviceleistungen). Je nach Inanspruchnahme fallen zudem Kosten für weitere von Ihnen ausgewählten Serviceleistungen (z.B. Pflege- und Versorgungsleistungen, Hauswirtschaftsleistungen, Fahrdienst etc.) berechnet. Ambulante Pflege- und Versorgungsleistungen können gegebenenfalls über die Pflegeversicherung abgerechnet werden. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Sie diesbezüglich gerne vor Ort.
Für wen ist Betreutes Wohnen geeignet?
  • Für Alleinstehende, Ehepaare oder befreundete ältere Menschen, die in einem guten Serviceumfeld gemeinsam ihren Lebensabend verbringen möchten.
  • Und schließlich für ältere Menschen, die Sicherheit suchen, bevor sie pflegebedürftig sind, denn eine Unterbringung in einer stationären Einrichtung kann so ggf. soweit wie möglich hinausgeschoben werden.
  • Erfahren Sie mehr über die ambulante Pflege. Unsere qualifizierten Pflegekräfte unterstützen Senioren und pflegebedürftige Menschen bei der Grundpflege, Behandlungspflege und im Haushalt. Kontaktieren Sie uns für individuelle Beratung und maßgeschneiderte Pflegeleistungen.

    Erfahren Sie mehr über die ambulante Pflege. Unsere qualifizierten Pflegekräfte unterstützen Senioren und pflegebedürftige Menschen bei der Grundpflege, Behandlungspflege und im Haushalt. Kontaktieren Sie uns für individuelle Beratung und maßgeschneiderte Pflegeleistungen.

  • Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

    Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

  • Wir machen Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil: Arztbesuche, Krankenhausfahrten, Dialyse, aber auch Fahrten in Bildungs- oder Arbeitsstätten bzw. Betreuungseinrichtungen u.v.m.

    Wir machen Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil: Arztbesuche, Krankenhausfahrten, Dialyse, aber auch Fahrten in Bildungs- oder Arbeitsstätten bzw. Betreuungseinrichtungen u.v.m.

  • Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

    Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.