Welche Serviceleistungen gibt es beim Betreuten Wohnen?
Unter den Serviceleistungen versteht man einerseits Hilfen zur Bewältigung des Alltags. Hierzu gehören
- Unterstützungen im Haushalt (z. B. Wohnungsreinigung, Wäscheservice)
- Hausmeisterdienste, d.h. Aufsichtsfunktion und kleine Reparaturen
- Gemeinschaftsräume (z. B. Bibliothek)
- Fahr- und Bringdienste
- Beratung bei Fragen und Problemen
- Praktische Hilfeleistung bei der Organisation von Freizeitaktivitäten, Ausflügen, Besorgen von Karten für kulturelle Veranstaltungen u.ä.
- Hausnotruf-Anlage
Und wie viel kostet das?
Für wen ist Betreutes Wohnen geeignet?
- Für Alleinstehende, Ehepaare oder befreundete ältere Menschen, die in einem guten Serviceumfeld gemeinsam ihren Lebensabend verbringen möchten.
- Und schließlich für ältere Menschen, die Sicherheit suchen, bevor sie pflegebedürftig sind, denn eine Unterbringung in einer stationären Einrichtung kann so ggf. soweit wie möglich hinausgeschoben werden.