· Aktuelles KV

Gut gerüstet für den Ernstfall!

Technische Einweisung von Zugführer Thomas Zschau in die Ausstattung des Sanitätstechnischen Gerätewagens (GW-SAN)
Praktische Übungen im Rahmen der "Erweiterten Erste Hilfe Ausbildung" am 16.02.19 im DRK Ausbildungszentrum Wurzen
Theorie ist wichtig, praktische Anwendung muss geübt werden. Hier unter Anleitung von Michael Stolle
Wie funktioniert die Trage der KTW (Krankentransportwagen)und wie gehe ich mit dieser sicher und effizient um. Einweisung von Michael Stolle.
Geschafft! Ein anstrengender aber auch erfolgreicher Ausbildungstag liegt hinter unseren ehrenamtlichen Helfer-Helden. Danke Euch allen! Wir sind froh, dass Ihr unsere Rot-Kreuz-Gemeinschaft so tatkräftig unterstützt.

Am Samstag, dem 16.02.19, führten wir die "Helfergrundausbildung Erweiterte Erste Hilfe" mit jungen 10 Helfer-Helden unseres DRK-Kreisverbandes durch.

Die Helfergrundausbildung benötigen ehrenamtlichen Helfer, um im Rahmen ihres ehrenamtlichen Engagements in den Bereitschaften (Katastrophenschutz) an Absicherungen, Einsätzen, Übungen teilnehmen zu können.
Voller Motivation ging es um 08:00 Uhr unter der Leitung unserer Sanitätsdienstausbilder René Bitterlich und Steffen Lenke los. Unterstützt wurden die beiden Ausbilder von Michael Stolle, Thomas Zschau und Felix Zille.
Schwerpunkte der Ausbildung waren:
1. Persönliche Schutzausrüstung
2. Einführung Einsatzanlässe
3. Mitwirkung im Sanitätsdienst
4. Einsatzablauf
5. Einweisung in die MPG Geräte
6. Erweiterte Erste Hilfe
7. Einweisung in die Einsatzfahrzeuge
8. Umgang mit der Trage
Ein herzlicher Dank unseren Ausbildern und ehrenamtlichen Helfern, die ihre Freizeit in den Dienst für die Gemeinschaft und Bevölkerung stellen!