Eine Außenansicht des Rotkreuz-Zentrum MuldentalFoto: DRK Muldental

Herzlich Willkommen

bei Ihren Helfer-Helden des DRK Kreisverband Muldental e.V.
Darstellung der Reanimation an einer Puppe.

Unsere Rotkreuz-Kursangebot

Unsere Rotkreuz-Kursangebot
Das Logo des Familien und Gesundheitszentrums zeigt Pictogramme des Gebäude und einer Familie.

Das neue Familien- & Gesundheitszentrum Wurzen

Das neue Familien- & Gesundheitszentrum Wurzen

Werde Teil unseres Helfer-Helden-Teams!

Werde Teil unseres Helfer-Helden-Teams!

Aktuelles aus unserem Verband

· Aktuelles KV

Zu Gast beim Bayrischen Roten Kreuz Nürnberg

Was machen unsere Kolleg/innen, wenn sie mal ein freies Wochenende haben? – Richtig, „Technik gucken“ beim BRK Nürnberg!

Was machen unsere Kolleg/innen, wenn sie mal ein freies Wochenende haben? – Richtig, „Technik gucken“ beim BRK Nürnberg! Johannes organisierte den Besuch für unsere KollegInnen Jens und Natalie am 12. September. Zuerst ging es für alle auf die Hauptwache des BRK, wo es eine breite Palette an Einsatztechnik zu sehen gab. RTWs soweit das Auge reichte und Technikkomponenten der Einsatzzüge von Katastrophenschutz und Wasserwacht reihten sich in der Halle aneinander. Direkt im Anschluss wurde es historisch. Das größte Rot Kreuz-Museum wartete darauf besucht zu werden. Auf drei Etagen gab es bis zum Ursprung der Rot Kreuz-Bewegung aus mehreren Regionen nochmals allerhand zu sehen. Am Nachmittag wurde sich aufgeteilt. Für die Männer ging es natürlich zum Fußballspiel FC Nürnberg gegen RB Leipzig. Das Spiel gewannen die Leipziger auch noch mit 3 zu 0. Sehr zur Freude unserer Kollegen ;) Natalie war derweil bei der Europäischen Meisterschaft im Nordic Walking und bekam eine Rundfahrt durch Nürnberg geboten. Dabei war auch die Besichtigung der Langwasserwache. Dort arbeiten haupt- und ehrenamtliche Helfer Hand in Hand. Außerdem werden dort Rettungssanitäter/innen und Notfallsanitäter/innen selbst ausgebildet. Inclusive eigenem Lehr-Rettungswagen. Bei einem gemeinsamen Essen wurde sich am Abend intensiv über die gesammelten Eindrücke ausgetauscht. Wir bedanken uns recht herzlich für die Gastfreundschaft und freuen uns auf den Gegenbesuch der Kollegen des BRK Nürnberg.

Auf unserer Nachrichten-Seite erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Projekte, Veranstaltungen und Einsätze.

Unsere Angebotsvielfalt

Kitas, Schulsozialarbeit und Schulsanitätsdienst, Freizeitangeboten in Jugendrotkreuz und Wasserwacht, Berufsorientierung.

Die DRK Glücks-Kita begleitet Kinder mit Herz und Konzept: Glückspädagogik, Achtsamkeit und emotionale Stärke stehen im Mittelpunkt – für ein gesundes, fröhliches Aufwachsen in einer liebevollen, fördernden Umgebung.

Das Plus an Lebensqualität für Senioren und deren Angehörigen: vom Ambulanten Pflegedienst, Betreutem Wohnen, Tagesbetreuung u.v.m

Das DRK Familien- und Gesundheitszentrum Wurzen vereint Angebote für Gesundheit, Pflege und Familie unter einem Dach – mit individueller Beratung, Therapie und Gesundheitsangeboten für alle Altersgruppen.

Unsere 4 Physiotherapien bieten Behandlungen, Therapien und Kurse - im Akutfall oder präventiv - auch im Rahmen betrieblicher Gesundheitsförderung.

Sanitätsdienstliche Veranstaltungsabsicherung, Erste Hilfe Kurse, Betriebliche Gesundheitsförderung sowie für Schulen GTA, Projekte, Berufsorientierung

Kitas, Schulsozialarbeit und Schulsanitätsdienst, Freizeitangeboten in Jugendrotkreuz und Wasserwacht, Berufsorientierung.

Die DRK Glücks-Kita begleitet Kinder mit Herz und Konzept: Glückspädagogik, Achtsamkeit und emotionale Stärke stehen im Mittelpunkt – für ein gesundes, fröhliches Aufwachsen in einer liebevollen, fördernden Umgebung.

Das Plus an Lebensqualität für Senioren und deren Angehörigen: vom Ambulanten Pflegedienst, Betreutem Wohnen, Tagesbetreuung u.v.m

Das DRK Familien- und Gesundheitszentrum Wurzen vereint Angebote für Gesundheit, Pflege und Familie unter einem Dach – mit individueller Beratung, Therapie und Gesundheitsangeboten für alle Altersgruppen.

Unsere 4 Physiotherapien bieten Behandlungen, Therapien und Kurse - im Akutfall oder präventiv - auch im Rahmen betrieblicher Gesundheitsförderung.

Sanitätsdienstliche Veranstaltungsabsicherung, Erste Hilfe Kurse, Betriebliche Gesundheitsförderung sowie für Schulen GTA, Projekte, Berufsorientierung

Sie haben Fragen oder brauchen Hilfe? Wir sind für Sie da.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Das ehrenamtlich besetzte Präsidium unseres Kreisverbandes setzt verbandspolitische Ziele und führt Aufsicht über den Vorstand.

Unsere sieben Grundsätze wurden von der XX. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien proklamiert.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Das ehrenamtlich besetzte Präsidium unseres Kreisverbandes setzt verbandspolitische Ziele und führt Aufsicht über den Vorstand.

Unsere sieben Grundsätze wurden von der XX. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien proklamiert.