Eine Außenansicht des Rotkreuz-Zentrum MuldentalFoto: DRK Muldental

Herzlich Willkommen

bei Ihren Helfer-Helden des DRK Kreisverband Muldental e.V.
Darstellung der Reanimation an einer Puppe.

Unsere Rotkreuz-Kursangebot

Unsere Rotkreuz-Kursangebot
Das Logo des Familien und Gesundheitszentrums zeigt Pictogramme des Gebäude und einer Familie.

Das neue Familien- & Gesundheitszentrum Wurzen

Das neue Familien- & Gesundheitszentrum Wurzen

Werde Teil unseres Helfer-Helden-Teams!

Werde Teil unseres Helfer-Helden-Teams!

Aktuelles aus unserem Verband

· Aktuelles KV

Unser JRK-Feriencamp 2020 in Nitzschka

Vom 24.-28.07.2020 erlebten über 20 Kinder und Jugendliche gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Betreuern ein erlebnisreiches DRK-Muldental-Feriencamp in Nitzschka

Dank des großen Engagements unserer Betreuer, Organisatoren und vielen Helfern und Unterstützern konnten wir in diesem Jahr wieder unser beliebtes JRK-Feriencamp durchführen. Eine erlebnisreiche Zeit für alle, die lange in Erinnerung bleiben wird. Ein kleiner Rückblick zum DRK Muldental Feriencamp in Wort und Bildern: 1.Tag: Stationsbetrieb
Vom Sonnenstich bis zu Verbrennungen über Kopfverletzungen!
Die Kinder bekamen Einblicke in die 1. Hilfe und probierten sich aus. Solche Unfälle können überall und tagtäglich passieren, jetzt wissen Sie, wie man richtig reagiert und welche Schritte zu beachten sind.
Der Spass kam natürlich nicht zu kurz und Eis war auch für den Notfall dabei. Tag 2 in unserem JRK-Camp.
Heute starteten wir mit dem Frühsport, mit Trainerin Ina. Nach dem gemeinsamen Frühstück ging es gleich weiter zum „Wollmützenmuseum“. Die Reise ging jedoch anstatt in ein Museum, zur Überraschung in den Sonnenlandpark in Lichtenau. Spaß stand dort natürlich an 1. Stelle Auch am Tag 3 gab es jede Menge zu erleben, wie die Bilder zeigen! Tausend Dank sagen wir an REWE Wurzen Kathrin Schiffmann für das Sponsering unserer Verpflegung im Feriencamp! Und allen Sponsoren und Helfern, bei allen Betreuern, Muttis und Papi‘s für die Unterstützung. Und freuen uns auf nächstes Jahr! Wer Lust hat, unser Jugendrotkreuz näher kennen zu lernen, einfach hier klicken!

Auf unserer Nachrichten-Seite erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Projekte, Veranstaltungen und Einsätze.

Unsere Angebotsvielfalt

Kitas, Schulsozialarbeit und Schulsanitätsdienst, Freizeitangeboten in Jugendrotkreuz und Wasserwacht, Berufsorientierung.

Die DRK Glücks-Kita begleitet Kinder mit Herz und Konzept: Glückspädagogik, Achtsamkeit und emotionale Stärke stehen im Mittelpunkt – für ein gesundes, fröhliches Aufwachsen in einer liebevollen, fördernden Umgebung.

Das Plus an Lebensqualität für Senioren und deren Angehörigen: vom Ambulanten Pflegedienst, Betreutem Wohnen, Tagesbetreuung u.v.m

Das DRK Familien- und Gesundheitszentrum Wurzen vereint Angebote für Gesundheit, Pflege und Familie unter einem Dach – mit individueller Beratung, Therapie und Gesundheitsangeboten für alle Altersgruppen.

Unsere 4 Physiotherapien bieten Behandlungen, Therapien und Kurse - im Akutfall oder präventiv - auch im Rahmen betrieblicher Gesundheitsförderung.

Sanitätsdienstliche Veranstaltungsabsicherung, Erste Hilfe Kurse, Betriebliche Gesundheitsförderung sowie für Schulen GTA, Projekte, Berufsorientierung

Kitas, Schulsozialarbeit und Schulsanitätsdienst, Freizeitangeboten in Jugendrotkreuz und Wasserwacht, Berufsorientierung.

Die DRK Glücks-Kita begleitet Kinder mit Herz und Konzept: Glückspädagogik, Achtsamkeit und emotionale Stärke stehen im Mittelpunkt – für ein gesundes, fröhliches Aufwachsen in einer liebevollen, fördernden Umgebung.

Das Plus an Lebensqualität für Senioren und deren Angehörigen: vom Ambulanten Pflegedienst, Betreutem Wohnen, Tagesbetreuung u.v.m

Das DRK Familien- und Gesundheitszentrum Wurzen vereint Angebote für Gesundheit, Pflege und Familie unter einem Dach – mit individueller Beratung, Therapie und Gesundheitsangeboten für alle Altersgruppen.

Unsere 4 Physiotherapien bieten Behandlungen, Therapien und Kurse - im Akutfall oder präventiv - auch im Rahmen betrieblicher Gesundheitsförderung.

Sanitätsdienstliche Veranstaltungsabsicherung, Erste Hilfe Kurse, Betriebliche Gesundheitsförderung sowie für Schulen GTA, Projekte, Berufsorientierung

Sie haben Fragen oder brauchen Hilfe? Wir sind für Sie da.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Das ehrenamtlich besetzte Präsidium unseres Kreisverbandes setzt verbandspolitische Ziele und führt Aufsicht über den Vorstand.

Unsere sieben Grundsätze wurden von der XX. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien proklamiert.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Das ehrenamtlich besetzte Präsidium unseres Kreisverbandes setzt verbandspolitische Ziele und führt Aufsicht über den Vorstand.

Unsere sieben Grundsätze wurden von der XX. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien proklamiert.