Eine Außenansicht des Rotkreuz-Zentrum MuldentalFoto: DRK Muldental

Herzlich Willkommen

bei Ihren Helfer-Helden des DRK Kreisverband Muldental e.V.
Darstellung der Reanimation an einer Puppe.

Unsere Rotkreuz-Kursangebot

Unsere Rotkreuz-Kursangebot
Das Logo des Familien und Gesundheitszentrums zeigt Pictogramme des Gebäude und einer Familie.

Das neue Familien- & Gesundheitszentrum Wurzen

Das neue Familien- & Gesundheitszentrum Wurzen

Werde Teil unseres Helfer-Helden-Teams!

Werde Teil unseres Helfer-Helden-Teams!

Aktuelles aus unserem Verband

· Aktuelles KV

Unser DRK-Feriencamp in Nitzschka in kurzer Zeit ausgebucht

Nachdem die Freigabe für die Durchführung unseres traditionellen Feriencamps vom 23.07. - 26.07.2020 erhielten, war der Zuspruch riesig

In diesem Jahr findet unser Zeltlager für Kinder und Jugendliche aus unseren JRK-Gruppen und weiteren Interessierten auf dem Gelände Sportplatz Nitzschka statt. Der günstige Unkostenbeitrag von nur 20,00€ ist wieder möglich, da unsere Betreuer ehrenamtlich agieren und das Camp von Spenden unserer Fördermitglieder unterstützt wird. Herzlichen Dank dafür an alle! Was erwartet die kids in diesem Jahr?
- Übernachtung in Zelten
- ein Überraschungsausflug
- Spiel und Spaß in der Natur
- ein Erste-Hilfe-Training
- ein Rettungseinsatz im Gelände
- Kegelabend
- Lagerfeuer und Stockbrot
- Hamburger selber machen & Kesselsuppe Natürlich alles unter Einhaltung hygienischer Maßnahmen. Mehr zur Idee und Akteuren unseres JRK-Feriencamp
Kinder- und Jugendliche für den Einsatz im Sinne der Menschlichkeit zu begeistern, ist eine Aufgabe, die uns insbesondere in unserer Arbeit im Jugendrotkreuz und dem Schulsanitätsdienst antreibt. Die entsprechend verantwortlichen Mitstreiter – ob im Haupt- oder Ehrenamt -  widmen sich mit viel persönlichem Engagement und Einsatz dieser Aufgabe. So entwickeln die Teams, oft gemeinsam mit den Kinder und Jugendliche, immer neue spannende Projekte, Wettbewerbe, Spiele und Ausbildungsbausteine, die in den wöchentlichen JRK-Treffs und Schulsanitätsdienst-Angeboten (GTA „Junge Sanitäter“) für Begeisterung bei den Kindern sorgen. Dank viel persönlicher, ehrenamtlicher Initiative der Leiterin Aus- und Weiterbildung des DRK Muldental, Sarah Schenke, dem Koordinator Ehrenamt und Kreisbereitschaftsleiter  René Bitterlich und des gesamten DRK-Schulsanitätsdienst- und JRK-Betreuerteams führen wir jährlich in den Sommerferien ein „JRK-Feriencamp“ durch. Teilnehmen können  Kinder- und Jugendliche der Jugendrotkreuz-Gruppen in Grimma und Wurzen, die Kinder unserer GTA-Gruppen „Junge Sanitäter“ und weitere interessierte Kinder und Jugendliche Mehr zum JRK Muldental

Auf unserer Nachrichten-Seite erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Projekte, Veranstaltungen und Einsätze.

Unsere Angebotsvielfalt

Kitas, Schulsozialarbeit und Schulsanitätsdienst, Freizeitangeboten in Jugendrotkreuz und Wasserwacht, Berufsorientierung.

Die DRK Glücks-Kita begleitet Kinder mit Herz und Konzept: Glückspädagogik, Achtsamkeit und emotionale Stärke stehen im Mittelpunkt – für ein gesundes, fröhliches Aufwachsen in einer liebevollen, fördernden Umgebung.

Das Plus an Lebensqualität für Senioren und deren Angehörigen: vom Ambulanten Pflegedienst, Betreutem Wohnen, Tagesbetreuung u.v.m

Das DRK Familien- und Gesundheitszentrum Wurzen vereint Angebote für Gesundheit, Pflege und Familie unter einem Dach – mit individueller Beratung, Therapie und Gesundheitsangeboten für alle Altersgruppen.

Unsere 4 Physiotherapien bieten Behandlungen, Therapien und Kurse - im Akutfall oder präventiv - auch im Rahmen betrieblicher Gesundheitsförderung.

Sanitätsdienstliche Veranstaltungsabsicherung, Erste Hilfe Kurse, Betriebliche Gesundheitsförderung sowie für Schulen GTA, Projekte, Berufsorientierung

Kitas, Schulsozialarbeit und Schulsanitätsdienst, Freizeitangeboten in Jugendrotkreuz und Wasserwacht, Berufsorientierung.

Die DRK Glücks-Kita begleitet Kinder mit Herz und Konzept: Glückspädagogik, Achtsamkeit und emotionale Stärke stehen im Mittelpunkt – für ein gesundes, fröhliches Aufwachsen in einer liebevollen, fördernden Umgebung.

Das Plus an Lebensqualität für Senioren und deren Angehörigen: vom Ambulanten Pflegedienst, Betreutem Wohnen, Tagesbetreuung u.v.m

Das DRK Familien- und Gesundheitszentrum Wurzen vereint Angebote für Gesundheit, Pflege und Familie unter einem Dach – mit individueller Beratung, Therapie und Gesundheitsangeboten für alle Altersgruppen.

Unsere 4 Physiotherapien bieten Behandlungen, Therapien und Kurse - im Akutfall oder präventiv - auch im Rahmen betrieblicher Gesundheitsförderung.

Sanitätsdienstliche Veranstaltungsabsicherung, Erste Hilfe Kurse, Betriebliche Gesundheitsförderung sowie für Schulen GTA, Projekte, Berufsorientierung

Sie haben Fragen oder brauchen Hilfe? Wir sind für Sie da.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Das ehrenamtlich besetzte Präsidium unseres Kreisverbandes setzt verbandspolitische Ziele und führt Aufsicht über den Vorstand.

Unsere sieben Grundsätze wurden von der XX. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien proklamiert.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Das ehrenamtlich besetzte Präsidium unseres Kreisverbandes setzt verbandspolitische Ziele und führt Aufsicht über den Vorstand.

Unsere sieben Grundsätze wurden von der XX. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien proklamiert.