Eine Außenansicht des Rotkreuz-Zentrum MuldentalFoto: DRK Muldental

Herzlich Willkommen

bei Ihren Helfer-Helden des DRK Kreisverband Muldental e.V.
Darstellung der Reanimation an einer Puppe.

Unsere Rotkreuz-Kursangebot

Unsere Rotkreuz-Kursangebot
Das Logo des Familien und Gesundheitszentrums zeigt Pictogramme des Gebäude und einer Familie.

Das neue Familien- & Gesundheitszentrum Wurzen

Das neue Familien- & Gesundheitszentrum Wurzen

Werde Teil unseres Helfer-Helden-Teams!

Werde Teil unseres Helfer-Helden-Teams!

Aktuelles aus unserem Verband

· Aktuelles KV

Neuer MTW für unseren KAT-Schutz

Lange haben alle auf ihn gewartet, nun ist er einsatzbereit und konnte offiziell "in Dienst gestellt" werden: der neue Mannschaftstransportwagen (MTW) für unsere Betreuungs-/Versorgungskomponente.

Zum Ausbildungstreffen am 07.02.19 war es endlich soweit: Die Kameradinnen und Kaeraden unserer Versorgungs-/Betreuungseinheit Grimma nahmen den neuen MTW in Besitz. Eigentlich wurde das Fahrzeug, welches wie alle KAT-Schutz-Fahrzeuge durch den Freistaat Sachsen bereitgestellt wurde, bereits im August 2018 vom Innenminister an den Einsatzzug übergeben. Spezialum- und einbauten erforderten allerdings längere Standzeiten. Nun ist er einsatzbereit und unsere Helfer-Helden sind stolz auf ihr neues Fahrzeug, welches wieder eine Erneuerung eines wichtigen Teil unseres Fuhrparkes bedeutet. Wir wünschen "Allzeit gute (Einsatz)Fahrt" Zurück zur StartseiteWeitere Infos zu unseren Bereitschaften/Katastrophenschutz

Auf unserer Nachrichten-Seite erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Projekte, Veranstaltungen und Einsätze.

Unsere Angebotsvielfalt

Kitas, Schulsozialarbeit und Schulsanitätsdienst, Freizeitangeboten in Jugendrotkreuz und Wasserwacht, Berufsorientierung.

Die DRK Glücks-Kita begleitet Kinder mit Herz und Konzept: Glückspädagogik, Achtsamkeit und emotionale Stärke stehen im Mittelpunkt – für ein gesundes, fröhliches Aufwachsen in einer liebevollen, fördernden Umgebung.

Das Plus an Lebensqualität für Senioren und deren Angehörigen: vom Ambulanten Pflegedienst, Betreutem Wohnen, Tagesbetreuung u.v.m

Das DRK Familien- und Gesundheitszentrum Wurzen vereint Angebote für Gesundheit, Pflege und Familie unter einem Dach – mit individueller Beratung, Therapie und Gesundheitsangeboten für alle Altersgruppen.

Unsere 4 Physiotherapien bieten Behandlungen, Therapien und Kurse - im Akutfall oder präventiv - auch im Rahmen betrieblicher Gesundheitsförderung.

Sanitätsdienstliche Veranstaltungsabsicherung, Erste Hilfe Kurse, Betriebliche Gesundheitsförderung sowie für Schulen GTA, Projekte, Berufsorientierung

Kitas, Schulsozialarbeit und Schulsanitätsdienst, Freizeitangeboten in Jugendrotkreuz und Wasserwacht, Berufsorientierung.

Die DRK Glücks-Kita begleitet Kinder mit Herz und Konzept: Glückspädagogik, Achtsamkeit und emotionale Stärke stehen im Mittelpunkt – für ein gesundes, fröhliches Aufwachsen in einer liebevollen, fördernden Umgebung.

Das Plus an Lebensqualität für Senioren und deren Angehörigen: vom Ambulanten Pflegedienst, Betreutem Wohnen, Tagesbetreuung u.v.m

Das DRK Familien- und Gesundheitszentrum Wurzen vereint Angebote für Gesundheit, Pflege und Familie unter einem Dach – mit individueller Beratung, Therapie und Gesundheitsangeboten für alle Altersgruppen.

Unsere 4 Physiotherapien bieten Behandlungen, Therapien und Kurse - im Akutfall oder präventiv - auch im Rahmen betrieblicher Gesundheitsförderung.

Sanitätsdienstliche Veranstaltungsabsicherung, Erste Hilfe Kurse, Betriebliche Gesundheitsförderung sowie für Schulen GTA, Projekte, Berufsorientierung

Sie haben Fragen oder brauchen Hilfe? Wir sind für Sie da.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Das ehrenamtlich besetzte Präsidium unseres Kreisverbandes setzt verbandspolitische Ziele und führt Aufsicht über den Vorstand.

Unsere sieben Grundsätze wurden von der XX. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien proklamiert.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Das ehrenamtlich besetzte Präsidium unseres Kreisverbandes setzt verbandspolitische Ziele und führt Aufsicht über den Vorstand.

Unsere sieben Grundsätze wurden von der XX. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien proklamiert.