Eine Außenansicht des Rotkreuz-Zentrum MuldentalFoto: DRK Muldental

Herzlich Willkommen

bei Ihren Helfer-Helden des DRK Kreisverband Muldental e.V.
Darstellung der Reanimation an einer Puppe.

Unsere Rotkreuz-Kursangebot

Unsere Rotkreuz-Kursangebot
Das Logo des Familien und Gesundheitszentrums zeigt Pictogramme des Gebäude und einer Familie.

Das neue Familien- & Gesundheitszentrum Wurzen

Das neue Familien- & Gesundheitszentrum Wurzen

Werde Teil unseres Helfer-Helden-Teams!

Werde Teil unseres Helfer-Helden-Teams!

Aktuelles aus unserem Verband

· Aktuelles KV

Gemeinsam viel bewegen

Unter diesem Motto fand am 01. Februar die Neujahrsgala 2019 der haupt- und ehrenamtlichen Helfer-Helden des DRK Muldental statt. Nach der Begrüßung und einem Rück- und Ausblick gab es viele tolle Gespräch und jede Menge gute Laune.

Der Saal des Bürgerzentrums Nerchau war gut gefüllt mit über 200 haupt- und ehrenamtlichen Mitstreitern der verschiedensten Bereiche unseres DRK Muldental. Zur Eröffnung der großen Neujahrsgala 2019 fand unser Präsident, Herr Ronny Fischer, sehr persönliche Worte des Dankes für die Leistungen und das Engagement sowohl jedes Einzelnen, als auch der vielen Teams. Insbesondere mit Blick auf die neuen vielen Projekte, die in 2018 gemeinsam "gestemmt" wurden - z.B. die Fertigstellung und Eröffnung des neuen DRK Seniorenzentrums Bennewitz -, aber auch die Sicherstellung der täglichen Hilfeleistungen für die Bevölkerung in Zeiten des Fachkräftemangels. Mit Blick auf 2019 wünschte er allen Beteiligten gutes Gelingen bei all den kleinen und großen Herausforderungen und sicherte die volle Unterstützung des Präsidiums zu. Als besonderes Projekt unserer gesamten RotKreuzGemeinschaft im Muldental steht in diesem Jahr das "Auf den Weg bringen" unser neues Rot-Kreuz-Zentrum in Wurzen als "Schaltzentrale" unseres DRK Muldental und zentraler Anlaufpunkt für die Bevölkerung im Fokus.

Nach diesen motivierenden Worten wurde dann fröhlich gefeiert und viel geschwatzt: bei der "kulinarischen Neujahrsreise" an den Buffets ebenso wie auf der Tanzfläche oder den langen Tafeln. Ein besonderes Highlight war der Auftritt der Lossataler Linedancer, die alle Anwesenden nicht nur zum Klatschen, sondern auch zum Mitmachen von den Stühlen holten. Frei nach dem Motto: Gemeinsam viel bewegen.

Zurück zur Startseite

Auf unserer Nachrichten-Seite erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Projekte, Veranstaltungen und Einsätze.

Unsere Angebotsvielfalt

Kitas, Schulsozialarbeit und Schulsanitätsdienst, Freizeitangeboten in Jugendrotkreuz und Wasserwacht, Berufsorientierung.

Die DRK Glücks-Kita begleitet Kinder mit Herz und Konzept: Glückspädagogik, Achtsamkeit und emotionale Stärke stehen im Mittelpunkt – für ein gesundes, fröhliches Aufwachsen in einer liebevollen, fördernden Umgebung.

Das Plus an Lebensqualität für Senioren und deren Angehörigen: vom Ambulanten Pflegedienst, Betreutem Wohnen, Tagesbetreuung u.v.m

Das DRK Familien- und Gesundheitszentrum Wurzen vereint Angebote für Gesundheit, Pflege und Familie unter einem Dach – mit individueller Beratung, Therapie und Gesundheitsangeboten für alle Altersgruppen.

Unsere 4 Physiotherapien bieten Behandlungen, Therapien und Kurse - im Akutfall oder präventiv - auch im Rahmen betrieblicher Gesundheitsförderung.

Sanitätsdienstliche Veranstaltungsabsicherung, Erste Hilfe Kurse, Betriebliche Gesundheitsförderung sowie für Schulen GTA, Projekte, Berufsorientierung

Kitas, Schulsozialarbeit und Schulsanitätsdienst, Freizeitangeboten in Jugendrotkreuz und Wasserwacht, Berufsorientierung.

Die DRK Glücks-Kita begleitet Kinder mit Herz und Konzept: Glückspädagogik, Achtsamkeit und emotionale Stärke stehen im Mittelpunkt – für ein gesundes, fröhliches Aufwachsen in einer liebevollen, fördernden Umgebung.

Das Plus an Lebensqualität für Senioren und deren Angehörigen: vom Ambulanten Pflegedienst, Betreutem Wohnen, Tagesbetreuung u.v.m

Das DRK Familien- und Gesundheitszentrum Wurzen vereint Angebote für Gesundheit, Pflege und Familie unter einem Dach – mit individueller Beratung, Therapie und Gesundheitsangeboten für alle Altersgruppen.

Unsere 4 Physiotherapien bieten Behandlungen, Therapien und Kurse - im Akutfall oder präventiv - auch im Rahmen betrieblicher Gesundheitsförderung.

Sanitätsdienstliche Veranstaltungsabsicherung, Erste Hilfe Kurse, Betriebliche Gesundheitsförderung sowie für Schulen GTA, Projekte, Berufsorientierung

Sie haben Fragen oder brauchen Hilfe? Wir sind für Sie da.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Das ehrenamtlich besetzte Präsidium unseres Kreisverbandes setzt verbandspolitische Ziele und führt Aufsicht über den Vorstand.

Unsere sieben Grundsätze wurden von der XX. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien proklamiert.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Das ehrenamtlich besetzte Präsidium unseres Kreisverbandes setzt verbandspolitische Ziele und führt Aufsicht über den Vorstand.

Unsere sieben Grundsätze wurden von der XX. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien proklamiert.