Eine Außenansicht des Rotkreuz-Zentrum MuldentalFoto: DRK Muldental

Herzlich Willkommen

bei Ihren Helfer-Helden des DRK Kreisverband Muldental e.V.
Darstellung der Reanimation an einer Puppe.

Unsere Rotkreuz-Kursangebot

Unsere Rotkreuz-Kursangebot
Das Logo des Familien und Gesundheitszentrums zeigt Pictogramme des Gebäude und einer Familie.

Das neue Familien- & Gesundheitszentrum Wurzen

Das neue Familien- & Gesundheitszentrum Wurzen

Werde Teil unseres Helfer-Helden-Teams!

Werde Teil unseres Helfer-Helden-Teams!

Aktuelles aus unserem Verband

· Aktuelles KV

28.06.19 - 5 Jahre DRK Kinderhaus "Villa Motschekiebchen" Falkenhain

Mit einem schönen Sommerfest und Tag der offenen Tür feierte unser Kinder- und Jugendwohnen mit vielen Gästen seinen 5. Geburtstag.

Bettina Belkner, Vorstand des DRK Muldental, übereichte dem Team rund um Leiterin Ulrike Richter eine große Geburtstagstorte und würdigte das große Engagement de Teams. 3 Mitarbeiterinnen der "ersten Stunde", die bereits 5 Jahre im Team dabei sind und die gesamte Entwicklung der wunderschönen Einrichtung im Grünen von Beginn an mitgestaltet haben, wurden ganz besonders gewürdigt. Die Kinder hatten ein tolles Programm vorbereitet und präsentierten dieses voller Stolz allen Gästen. Wie immer hatten Kinder und Team viel vorbereitet: Neben Hausführungen wurden leckere Kuchen, Bachfischbrötchen und Gegrilltes gereicht, ein Trödelmarkt mit allerlei Gebasteltem, Kinderschminken, das DRK Glücksradquiz und Entenangeln. Sogar Rettungshund Mila war mit von der Partie. Ein schönes Fest mit vielen Gästen und Unterstützern der Einrichtung, denen ein ganz besonderes Dankeschön gilt. Zur "Villa Motschekiebchen"

Auf unserer Nachrichten-Seite erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Projekte, Veranstaltungen und Einsätze.

Unsere Angebotsvielfalt

Kitas, Schulsozialarbeit und Schulsanitätsdienst, Freizeitangeboten in Jugendrotkreuz und Wasserwacht, Berufsorientierung.

Die DRK Glücks-Kita begleitet Kinder mit Herz und Konzept: Glückspädagogik, Achtsamkeit und emotionale Stärke stehen im Mittelpunkt – für ein gesundes, fröhliches Aufwachsen in einer liebevollen, fördernden Umgebung.

Das Plus an Lebensqualität für Senioren und deren Angehörigen: vom Ambulanten Pflegedienst, Betreutem Wohnen, Tagesbetreuung u.v.m

Das DRK Familien- und Gesundheitszentrum Wurzen vereint Angebote für Gesundheit, Pflege und Familie unter einem Dach – mit individueller Beratung, Therapie und Gesundheitsangeboten für alle Altersgruppen.

Unsere 4 Physiotherapien bieten Behandlungen, Therapien und Kurse - im Akutfall oder präventiv - auch im Rahmen betrieblicher Gesundheitsförderung.

Sanitätsdienstliche Veranstaltungsabsicherung, Erste Hilfe Kurse, Betriebliche Gesundheitsförderung sowie für Schulen GTA, Projekte, Berufsorientierung

Kitas, Schulsozialarbeit und Schulsanitätsdienst, Freizeitangeboten in Jugendrotkreuz und Wasserwacht, Berufsorientierung.

Die DRK Glücks-Kita begleitet Kinder mit Herz und Konzept: Glückspädagogik, Achtsamkeit und emotionale Stärke stehen im Mittelpunkt – für ein gesundes, fröhliches Aufwachsen in einer liebevollen, fördernden Umgebung.

Das Plus an Lebensqualität für Senioren und deren Angehörigen: vom Ambulanten Pflegedienst, Betreutem Wohnen, Tagesbetreuung u.v.m

Das DRK Familien- und Gesundheitszentrum Wurzen vereint Angebote für Gesundheit, Pflege und Familie unter einem Dach – mit individueller Beratung, Therapie und Gesundheitsangeboten für alle Altersgruppen.

Unsere 4 Physiotherapien bieten Behandlungen, Therapien und Kurse - im Akutfall oder präventiv - auch im Rahmen betrieblicher Gesundheitsförderung.

Sanitätsdienstliche Veranstaltungsabsicherung, Erste Hilfe Kurse, Betriebliche Gesundheitsförderung sowie für Schulen GTA, Projekte, Berufsorientierung

Sie haben Fragen oder brauchen Hilfe? Wir sind für Sie da.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Das ehrenamtlich besetzte Präsidium unseres Kreisverbandes setzt verbandspolitische Ziele und führt Aufsicht über den Vorstand.

Unsere sieben Grundsätze wurden von der XX. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien proklamiert.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Das ehrenamtlich besetzte Präsidium unseres Kreisverbandes setzt verbandspolitische Ziele und führt Aufsicht über den Vorstand.

Unsere sieben Grundsätze wurden von der XX. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien proklamiert.