
20 Fragen an unseren Rettungsdienst:

Ausbildung Notfallsanitäter/in
Der Notfallsanitäter ist derzeit der höchste nichtärztliche Ausbildungsberuf im Gesundheitswesen. Wir sind anerkannter Ausbildungsbetrieb mit 2 Lehrrettungswachen und betreuen unsere Auszubildenden mit 2 Praxisanleitern und 2 Mentoren.
Die Aufgaben eines Notfallsanitäters im Rettungsdienst (u.a.):
- Feststellung und Erfassung der Lage am Einsatzort und unverzügliche Einleitung notwendiger allgemeiner Maßnahmen zur Gefahrenabwehr
- Beurteilung des Gesundheitszustandes von erkrankten und verletzten Personen, insbesondere Erkennen einer vitalen Bedrohung, Entscheiden über die Notwendigkeit, eine Notärztin oder einen Notarzt, weiteres Personal, weitere Rettungsmittel oder sonstige ärztliche Hilfe nachzufordern, sowie Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen
- Durchführung medizinischer Maßnahmen der Erstversorgung bei Patienten im Notfalleinsatz und dabei Anwendung von in der Ausbildung erlernten und beherrschten, auch invasiven Maßnahmen, um einer Verschlechterung der Situation der Patienten bis zum Eintreffen der Notärztin oder des Notarztes oder dem Beginn einer weiteren ärztlichen Versorgung vorzubeugen, wenn ein lebensgefährlicher Zustand vorliegt oder wesentliche Folgeschäden zu erwarten sindHerstellung und Sicherung der Transportfähigkeit der Patienten im Einsatz
